Weiterbildung ganzheitliches Yoga Coaching & Yogatherapie
Intention
Die Weiterbildung ganzheitliches Yoga Coaching & Yogatherapie vermittelt wertvolle Methoden um, neben Yogakursen, mit Yoga erfolgreich individuell beratend und therapeutisch tätig zu sein. Sie richtet sich an Yogalehrende, die ihr Wissen vertiefen und erweitern möchten. Wenn du Lust hast, die Reise auf dem Yogaweg weiter zu gehen, noch tiefer in die Yogalehre einzutauchen und deine Klienten ganzheitlich dabei unterstützen möchtest, ein gesundes und stabiles Selbst zu fördern, bist du herzlich willkommen.
Yoga verbindet uns ganzheitlich mit unseren körperlichen, psychischen und seelisch-geistigen Anteilen. Neben der positiven Wirkungen auf den Körper ist Yoga vor allem ein Weg der Bewusstwerdung und Selbsterkenntnis. Körper und Atem sind unser Spiegelbild, welches es uns ermöglicht, uns selbst und unsere unbewussten Anteile zu betrachten und besser kennenzulernen. Jedem Lebensproblem, jeder Beschwerde oder Krankheit liegt eine Störung des ursprünglichen Gleichgewichtes und eine wichtige seelische-geistige Bedeutung zu Grunde. Um ganzheitliche Gesundheit zu fördern oder wieder zu erlangen, muss sich der Mensch mit all seinen Anteilen bewusst spüren und erkennen, was ihn im Inneren bewegt.
Mit ganzheitlichem Yoga Coaching und Yogatherapie unterstützt du deine Klienten in der Bewusstwerdung für ihr Leben und bringst sie auf tiefer Ebene mit sich selbst in Kontakt. Heilung und Harmonisierung beginnt dort, wo wir unsere Glaubensätze und Einstellungen im Leben überprüfen. Das Verständnis des Klienten, dass die Wiederherstellung des Gleichgewichts ein aktiver, innerer Prozess ist, für den er selbst die Verantwortung übernehmen muss, ist hier von wichtiger Bedeutung. Der/die YogatherapeutIn steht dabei beratend, begleitend und motivierend zur Seite. Individuell abgestimmte Yogapraxis mit Körper – und Atemübungen, Meditationen, die Arbeit mit energetischen Aspekten und seelisch-geistigen Inhalten bringen Körper und Geist in jenen ausgeglichenen Zustand, in dem sich die Selbstheilungskräfte entfalten können.
Menschen Ganzheitlich begleiten
„Ganzheitliche Gesundheit bedeutet im Selbst gegründet zu sein.“
Yoga Weiterbildung – persönlich und individuell
Yoga Coaching / Yogatherapie Weiterbildung
Flexible Weiterbildung in einzeln buchbaren Modulen
In die Weiterbildungsmodule kann jederzeit eingestiegen werden. Die Module ergänzen sich, jedes Modul ist aber auch einzeln buchbar. Zum Abschluss eines Moduls erhältst du ein Weiterbildungszertifikat. Zwischen den einzelnen Modulen ist Zeit um das Gelernte und selbst Erfahrene im Selbststudium zu festigen und in die eigene Arbeit zu integrieren. Wenn alle Module der Weiterbildung im ganzheitlichen Yoga Coaching / Yogatherapie besucht worden, gibt es zusätzlich ein Zertifikat zum Abschluss der gesamten Weiterbildung.
Intensive Übung und Selbsterfahrung in therapeutisch orientierter Yogapraxis, Pranayama, Meditation und Selbstreflexion sowie Aufgaben im Selbststudium sind in jedem Modul wichtige Bestandteile.
Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt in der energetischen und seelisch-geistigen Betrachtung des Menschen und seiner Umwelt, um ein bewusstes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Körper, Psyche, Seele und dem Leben zu entwickeln.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise
Yogatherapie wirkt begleitend zur Wiederherstellung und Wahrung ganzheitlicher Gesundheit für ein bewusstes, freudvolles und erfülltes Leben.
Durch Yogatherapie wird keine ärztliche Behandlung ersetzt! Der/die YogatherapeutIn darf keine Diagnosen stellen oder Heilversprechen geben. Die heilkundliche Tätigkeit ist gesetzlich nur Ärzten und Heilpraktikern erlaubt.
Weiterbildungsinhalte Yoga Coaching / Yogatherapie Weiterbildung
Modul Yogatherapie Grundlagen & ganzheitliche Anamnese
Weiterbildungsinhalte Modul Yogatherapie Grundlagen & ganzheitliche Anamnese
Inhalte:
- Grundlagen der Yogatherapie
- Therapeutische Gesprächsführung und Coachingtechniken
- Die Entstehung und Genesung von Lebenskrisen und Krankheiten aus ganzheitlicher Sicht
- Impulse der Yoga Philosophie für ein gesundes und erfülltes Leben
- Ganzheitliche Anamnese
- Haltungs- und Beweglichkeitsbetrachtung
- Salutogenese – das Gesunde fördern
- Methodik und Ablauf der yogatherapeutischen Beratung
- Mentale, energetische und seelisch-geistige Bedeutung von Asanas
- Körperliche und geistige Ausrichtung in der yogatherapeutischen Asanapraxis.
- Achtsamkeit, Bewusstsein, Präsenz & Energielenkung in der Yogaübung
- Üben mit mentalen Inhalten.
- Einsatz von Sprache und Stimme
- Traumasensible Anleitung in der Übungspraxis
- Die innere Haltung des Yoga Coaches /Yogatherapeuten
- Motivierend beraten und begleiten
- Grenzen der Yogatherapie
Termine
Termine
Samstag 30.09. – Sonntag 01.10.2023 (16 Unterrichtsstunden)
Unterrichtszeiten
- Samstag 09.00 – 18.00 Uhr
- Sonntag 09.00 – 18.00 Uhr
- Teilnahme vor Ort oder OnlineLive möglich
Seminargebühr: 255,00 Euro
zur AnmeldungModul Bewegungsapparat
Weiterbildungsinhalte Modul Bewegungsapparat
Inhalte:
- Vertiefung von Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparats
- Einführung in die Pathologie häufiger Erkrankungen des Bewegungsapparats
- Die seelisch-geistige Betrachtung des Bewegungsapparats
- Spezifische Asanapraxis mit Varianten und Hilfsmitteln.
- Indikationen und Kontraindikationen von Asanas
- Spiraldynamik
- Adjustments
- Yogaprogramme zielorientiert individuell planen und erstellen
- Supervision
Termine für Modul Bewegungsapparat
Termine
Freitag 24.11. – Sonntag 26.11.2022 (24 Unterrichtsstunden)
Unterrichtszeiten:
- Freitag 14.00 – 19.00 Uhr
- Samstag 09.30 – 18.30 Uhr
- Sonntag 09.30 – 16.30 Uhr
Seminargebühr: 390,00 Euro
zur AnmeldungModul Berührung als heilende Kraft des Seins
Weiterbildungsinhalte Modul Berührung als heilende Kraft des Seins
Berührung als heilende Kraft des Seins
Inhalte:
In Modul III geht es um die heilende Kraft der Berührung. Lerne mobilisierende Techniken aus der Thai Yoga Massage und durch Klang, um diese unterstützend in individuellen Yoga Settings einzusetzen. Auch die Berührung mit inspirierenden Worten wird eine Rolle spielen.
Termine für Modul Berührung als Heilende Kraft des Seins
Termine
Freitag 01.12. – Sonntag 03.12.2023 (24 Unterrichtsstunden)
Unterrichtszeiten:
- Freitag 14.00 – 19.00 Uhr
- Samstag 09.30 – 18.30 Uhr
- Sonntag 09.30 – 16.30 Uhr
Seminargebühr: 390,00 Euro
zur AnmeldungModul Chakralehre & Biographiearbeit
Weiterbildungsinhalte Modul Chakralehre & Biographiearbeit
Inhalte:
- Vertiefung der Chakralehre und die Arbeit mit den Lebensjahrsiebten (Biografiearbeit)
- Die Arbeit mit den Körperhüllen und feinstofflicher Energielehre.
- Die Kraft des Atems nutzen – Pranayama
- Tiefenentspannung
- Mentales Training & Achtsamkeitsmeditation
Termine für Modul Chakralehre & Biographiearbeit
Termine
Do 26.10. / Fr 27.10. / Do 02.11. / Fr 03.11.23 jeweils 18.00 – 21.15 Uhr (16 Unterrichtsstunden)
Der Unterricht findet Online Live statt.
Seminargebühr: 255,00 Euro
zur AnmeldungModul V
Weiterbildungsinhalte Modul V
Inhalte:
- Vertiefung von Grundlagen der Anatomie und Physiologie der Organsysteme.
- Einführung in die Pathologie häufiger Erkrankungen der Organsysteme.
- Die seelisch-geistige Betrachtung der Organsysteme.
- Astrologische Betrachtung des Menschen und der Organsysteme
- Stress, Stressfolgen, Stressbewältigung und Stressprävention
- Spezifische Asanapraxis mit Varianten und Hilfsmitteln.
- Indikationen und Kontraindikationen von Asanas, Pranayama und Entspannungstechniken.
- Yogaprogramme zielorientiert individuell planen und erstellen
- Erarbeiten von Fallbeispielen.
- Impulse der Yoga Philosophie für ein gesundes und erfülltes Leben.
- Supervision.
Termine für Modul V
Termine
Freitag – Sonntag (24 Unterrichtsstunden)
Unterrichtszeiten:
- Freitag 14.00 – 20.00 Uhr
- Samstag 09.30 – 18.30 Uhr
- Sonntag 09.30 – 16.30 Uhr
Seminargebühr: 390,00 Euro
Yoga Studio Halle (Saale)
Kreiere ein gesundes, glückliches und erfülltes Leben.