Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kursstunden Karten
Kursstunden Karten
Alle Karten für Kursstunden sind personengebunden und nicht übertragbar. Eine Karte ist drei Monate gültig, nicht genutzte Kursstunden verfallen nach Ablauf des Gültigkeitsdatums. In Ausnahmefällen (aus gesundheitlichen oder dringlichen beruflichen Gründen) kann die Laufzeit der Karte verlängert oder die Karte auf Familienangehörige oder Freunde übertragen werden.
Abonnements
Abonnements
Abgeschlossene Abonnements sind personengebunden und nicht übertragbar. Die Laufzeit eines Abos ist verbindlich. Nach der vereinbarten Laufzeit von sechs oder zwölf Monaten endet das Abo automatisch, eine Kündigung ist nicht nötig.
Die in einem Monat nicht genutzten Kursstunden, können bei Krankheit oder Verhinderung teilweise im Folgemonat nachgeholt werden. Es besteht kein Anspruch auf Rückvergütung.
Der monatliche Beitrag ist jeweils im Voraus zu zahlen. Ist der Beitrag bis Kursbeginn nicht bezahlt worden, erlischt das Recht zur Teilnahme am Kurs, ohne dass hierdurch die Zahlungspflicht erlischt. Ausstehende Zahlungen sind bis zum Ende des laufenden Monats nachzuzahlen, auch wenn Kurse nicht in Anspruch genommen wurden.
Kann das Abo wegen Urlaub, beruflichen Verpflichtungen oder aus gesundheitlichen Gründen länger als vier Wochen nicht genutzt werden, besteht die Möglichkeit es auf schriftlichen Antrag und gegen eine Bearbeitungsgebühr von 6,00 EUR ruhen zu lassen. Die Laufzeit verlängert sich dann automatisch um diesen Zeitraum.
Ist die Teilnahme an Kursen dauerhaft nicht mehr möglich (dauernde gesundheitliche Einschränkungen oder aus Entfernungsgründen wegen Umzug) kann das Abo, nach Erbringung der entsprechenden Nachweise, auf Familienangehörige oder Freunde überschrieben und in Ausnahmefällen auch gekündigt werden.
Allgemeines
Allgemeines
Soweit den Anbietern im Vornherein keine gesonderten Hinweise gegeben wurden, bestehen beim Kunden keine die Gesundheit betreffenden Kenntnisse, die eine Teilnahme an den gewählten Angeboten ausschließen würden. Sollten während einer Stunde Unannehmlichkeiten oder Schmerzen auftreten, sind diese dem/der Kursleiter/in sofort mitzuteilen.
Die Mindestteilnehmerzahl in den Yogaklassen/ Kursen beträgt vier Personen. Sollte diese Teilnehmerzahl nicht erreicht sein, steht es dem Kursleiter frei die Stunde ausfallen zu lassen. Eventuelle Ausfallstunden können zu anderen Terminen nachgeholt werden.
Präventionskurse
Präventionskurse
Die Anmeldung zu einem Kurs ist verbindlich. Die Kursgebühr ist im Voraus zu zahlen. Ist der Beitrag bis Kursbeginn nicht bezahlt worden, erlischt das Recht zur Teilnahme am Kurs, ohne dass hierdurch die Zahlungspflicht erlischt. Aus gesundheitlichen oder beruflichen Gründen nicht genutzte Kursstunden können nach Absprache teilweise in den offenen Yogaklassen nachgeholt werden. Es besteht kein Anspruch auf Rückvergütung.
Wenn Sie von Ihrer Anmeldung zu einem Kurs zurücktreten möchten teilen Sie uns das bitte schnellstmöglich mit. Bei Rücktritt bis zu 5 Tagen vor Kursbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro. Bei späterem Rücktritt werden 20 Euro und bei Rücktritt am Tag des Kursbeginns werden 30 Euro Rücktrittsgebühr erhoben. Wenn ein Interessent von der Warteliste nachrücken kann, wird keine Gebühr erhoben.
Seminare und Workshops
Seminare Und Workshops
Die Anmeldung zu einem Seminar ist verbindlich. Die Seminargebühr ist im Voraus zu zahlen.
Wenn Sie von Ihrer Anmeldung zu einem Seminar zurücktreten möchten teilen Sie uns das bitte schnellstmöglich mit. Bei Rücktritt bis zu 5 Tagen vor Seminarbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro. Bei späterem Rücktritt wird die halbe und bei Rücktritt am Tag des Seminars wird die volle Seminargebühr erhoben. Kann ein Interessent von der Warteliste nachrücken, wird nur die Bearbeitungsgebühr von 10 Euro erhoben
Massageanwendungen, Coachings Und Einzelunterricht
Massageanwendungen, Coachings Und Einzelunterricht
Vereinbarte Termine für Einzelunterricht und Massagen sind verbindlich. Wird der Termin bei Verhinderung nicht mindestens zwei Stunden vorher abgesagt, ist der volle Betrag zu entrichten.
Ausbildungen und Weiterbildungen
AGB für unsere Ausbildungen und Weiterbildungen
Anmeldung
Die Anmeldung kann schriftlich über das von uns zur Verfügung gestellte Anmeldeformular, als Brief, E- Mail, oder über das Anmeldeformular unserer Internetseite erfolgen. Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Bestätigung mit welcher der Ausbildungsvertrag zustande kommt. Die Anzahlung ist im Voraus zu zahlen. Die restliche Ausbildungsgebühr kann nach entsprechender Vereinbarung auch in Raten gezahlt werden.
Mindestteilnehmerzahl
Die Ausbildung kommt ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen zustande. Bei einer geringeren Teilnehmerzahl kann die Ausbildungsleitung den Ausbildungsbeginn um zwei Monate verschieben, die Teilnahme bleibt hierbei verpflichtend.
Leistungsumfang und Unterrichtsmaterial
Die Inhalte und Termine der Aus- und Weiterbildungen sind in unseren Ausschreibungen aufgeführt. Geringfügige Änderungen im Veranstaltungsprogramm behalten wir uns vor. Herausgegebenes Unterrichtsmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne ausdrückliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Aufzeichnungen in Ton, Fotos oder Videos sind ohne Genehmigung nicht gestattet. Im Falle der Verhinderung eines Dozenten behalten wir uns das Recht vor, diesen durch einen anderen Dozenten mit gleicher fachlicher Kompetenz zu ersetzen.
Anwesenheit
Es steht in der Verantwortung des Teilnehmers alle Veranstaltungstermine zu besuchen. Versäumte Termine aus gesundheitlichen Gründen, bei Schwangerschaft oder aus dringlichen beruflichen Gründen können, nach Erbringung entsprechender Nachweise (z.B. ärztliches Attest), in einer der folgenden Ausbildungsgruppen nachgeholt werden. Außerdem bieten wir die Möglichkeit der Online Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen, wenn eine Teilnahme vor Ort mal nicht möglich ist. Nachholtermine ohne Nachweis dringlicher Gründe sind kostenpflichtig.
Rücktritt
Ihre Vertragserklärung können Sie innerhalb von 2 Wochen nach Vertragsanschluss ohne Angabe von Gründen in schriftlicher Form per Brief widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der schriftlichen Anmeldebestätigung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (Datum des Poststempels). Im Falle eines rechtswirksamen Widerrufs erstatten wir die von Ihnen geleistete Zahlung umgehend zurück. Ein Widerruf ist rechtsunwirksam, wenn er mit oder nach Ausbildungsbeginn erfolgt. Bei Nichtteilnahme oder Ausbildungsabbruch aufgrund rechtsunwirksamen Widerrufes ist die gesamte Ausbildungsgebühr fällig.
Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung.
Bei Rücktritt von der Anmeldung bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn, werden 25% der Seminargebühr in Rechnung gestellt. Bei Rücktritt bis einem Monat vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Seminargebühr berechnet und bei noch späterem Rücktritt wird die volle Seminargebühr erhoben. Wenn der Platz durch einen Interessenten von der Warteliste besetzt werden kann, ist nur eine Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro zu entrichten. Bei einem Rücktritt von der Anmeldung sind bereits ausgehändigte Ausbildungsunterlagen zurück zu geben.
Während der laufenden Ausbildung ist eine Kündigung nur aus dringlichem, nachweisbaren Grund möglich.
Falls die Ausbildung innerhalb der Ausbildungszeit freiwillig abgebrochen wird, kann keine Rückerstattung geleistet werden und das Vertragsverhältnis bleibt bestehen.
Sollte durch nachweisliche Krankheit (ärztliches Attest), Verletzung oder Schwangerschaft während der Ausbildung eine weitere Teilnahme nicht möglich sein, so können die fehlenden Kurseinheiten in der nächsten Ausbildungsgruppe oder Online nachgeholt werden. Durch eine Kursunterbrechung bleibt die vertraglich vereinbarte Zahlungsverpflichtung unverändert.
Terminänderungen / Absage von Veranstaltungen
Ist die Durchführung der Veranstaltung zu dem bekannt gegebenen Termin aufgrund von höherer Gewalt oder Erkrankung des Dozenten nicht möglich, behalten wir uns das Recht vor, den Veranstaltungstermin zu verlegen.
Bei Absage der gesamten Veranstaltung unsererseits (infolge höherer Gewalt, Erkrankung oder zu geringer Nachfrage) wird die Teilnahmegebühr erstattet. Für darüber hinaus gehende Aufwendungen oder sonstigen Nachteile kommen wir, außer in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, nicht auf.
Ausbildungsabschluss
Zertifikate und Teilnahmebestätigungen werden nach vollständiger Bezahlung und erfolgreicher Teilnahme ausgehändigt. Nicht besuchte Ausbildungstermine können nicht zertifiziert werden.
Haftung
Wir haften für die ordnungsgemäße und gewissenhafte Durchführung der Aus- und Weiterbildung.
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haften wir für alle Schäden, die von uns schuldhaft verursacht wurden und in unseren Verantwortungsbereich fallen. Unsere Haftung auf schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz durch uns oder unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist auf die Höhe des veranstaltungstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Innerhalb und außerhalb der Ausbildung trägt der Teilnehmer die volle Verantwortung für sich selbst und sein Handeln sowie für daraus resultierende Schäden. Wir übernehmen keine Verpflichtung dafür, dass Teilnehmer ordnungsgemäße Anleitungen in der Übungspraxis korrekt umsetzen. Für Schäden, die ein Teilnehmer sich selbst oder anderen Teilnehmern durch fehlerhafte Umsetzung einer ordnungsgemäßen Anleitung zufügt, haften wir nicht.
Die Nutzung der Einrichtungen und Angebote erfolgt auf eigene Gefahr. Für mitgebrachte Gegenstände, Wertsachen und Garderobe wird keine Haftung übernommen.
Der Teilnehmer verpflichtet sich den Ausbildungsleitern im Voraus über eventuell bestehende körperliche Gebrechen und gesundheitliche Einschränkungen zu informieren, da diese seine Fähigkeit zur Teilnahme an der Veranstaltung beeinträchtigen können. Darüber hinaus verpflichtet sich der Teilnehmer entsprechende Vorsichtsanweisungen seitens der Veranstalter und Dozenten zu beachten. Im Zweifelsfall ist im Voraus das Einverständnis eines Arztes einzuholen. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Datenschutz
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Anmeldung zu einem Kurs oder Seminar zur Verfügung stellen, werden nur für die Bearbeitung der Anmeldung und Informationen zur Teilnahme am Seminar verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Leistungsumfang Für Kurse, Seminare, Veranstaltungen
Leistungsumfang Für Kurse, Seminare, Veranstaltungen
Die Inhalte und Termine der Kurse, Seminare und Ausbildungen sind in unseren Ausschreibungen aufgeführt. Geringfügige Änderungen im Veranstaltungsprogramm behalten wir uns vor.
Herausgegebenes Unterrichtsmaterial ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne ausdrückliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Aufzeichnungen in Ton, Fotos oder Videos sind ohne Genehmigung nicht gestattet.
Im Falle der Verhinderung eines Kurs-, Seminarleiters behalten wir uns das Recht vor, diesen durch einen anderen mit gleicher fachlicher Kompetenz zu ersetzen.
Haftung
Haftung
Eine Teilnahme an unserem Angebot ist freiwillig. Innerhalb und außerhalb der Kurse, Seminare, Ausbildungen und Veranstaltungen trägt der Teilnehmer die volle Verantwortung für sich selbst und sein Handeln sowie für daraus resultierende Schäden.
Wir haften für die ordnungsgemäße und gewissenhafte Durchführung aller Kurse, Seminare, Ausbildungen und Veranstaltungen.
Wir übernehmen keine Verpflichtung dafür, dass Teilnehmer ordnungsgemäße Anleitungen in der Übungspraxis korrekt umsetzen. Für Schäden, die ein Teilnehmer sich selbst oder anderen Teilnehmern durch fehlerhafte Umsetzung einer ordnungsgemäßen Anleitung zufügt, haften wir nicht. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haften wir für alle Schäden, die von uns schuldhaft verursacht wurden und in unseren Verantwortungsbereich fallen.
Unsere Haftung auf schuldhafte Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz durch uns oder unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist auf die Höhe des veranstaltungstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Nutzung der Einrichtungen und Angebote erfolgt auf eigene Gefahr. Für mitgebrachte Gegenstände, Wertsachen und Garderobe wird keine Haftung übernommen.
Der Teilnehmer verpflichtet sich den Kurs-/ Seminarleiter im Voraus über eventuell bestehende körperliche Gebrechen und gesundheitliche Einschränkungen zu informieren, da diese seine Fähigkeit zur Teilnahme an der Veranstaltung beeinträchtigen können. Darüber hinaus verpflichtet sich der Teilnehmer entsprechende Vorsichtsanweisungen seitens der Veranstalter, Kurs- und Seminarleiter zu beachten. Im Zweifelsfall ist im Voraus das Einverständnis eines Arztes einzuholen. Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Datenschutz
Datenschutz
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Anmeldung Zu einem Kurs oder Seminar zur Verfügung stellen, werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anmeldung und Teilnahme verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung
Yogastudio Newsletter
Unser Newsletter voller Inspiration
In unserem Newsletter senden wir dir viele wertvolle Inspirationen für dein gesundes und erfülltes Leben und alle Informationen über unsere Veranstaltungen.