Ganzheitliche Yogalehrer Ausbildung

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Namasté – herzlich willkommen zu deiner ganzheitlichen Yogalehrer Ausbildung

Die ganzheitliche Yogalehrer Ausbildung über 2 Jahre im Bewegten Haus ist eine wundervolle Reise zu dir selbst, in deine Kraft und dein tiefes Wissen. Die besonderen Erfahrungen, die du in dieser Zeit machst, werden dein Leben nachhaltig bereichern. Du lebst Yoga, lernst als Yogalehrer *in ganzheitlich inspirierend zu unterrichten und auf die vielfältigen individuellen Bedürfnisse deiner Yoga SchülerInnen einzugehen.

Du möchtest dein Wissen über Yoga allgemein, die Yogapraxis und Yogaphilosophie vertiefen? Du möchtest dich selbst als Yogalehrer *in verwirklichen? Dann komm, in unserer ganzheitlichen Ausbildung, mit auf eine achtsame Reise zu dir selbst.

Ausbildung | zum Yogalehrer / zur Yogalehrerin

Yoga ist ein wundervoller Weg zu innerer Zufriedenheit, körperlicher und seelischer Gesundheit, zu mehr Lebensfreude und Lebensenergie. Yoga ist ein Zustand innerer Stille, des Loslassens und inneren Wachsens. Wir lehren und leben von Herzen Yoga und freuen uns, mit dir gemeinsam ein Stück deines Yoga- und Lebensweges zu gehen.

Mit unserer Yoga Ausbildung öffnen wir einen Raum für ganzheitliche Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung. Wir begleiten unsere Yoginis und Yogis in der Yogalehrer Ausbildung über zwei Jahre. Eine intensive Zeit des wundervollen Miteinanders und Lernens in einer Gruppe, die dich bestärkt und motiviert. Die Ausbildung ist eine bedeutsame und inspirierende Zeit zur Vertiefung deiner Yogapraxis und deiner persönlichen Entwicklung.

Yoga Ausbildung

Om blume - Das Bewegte Haus

Yogalehrer ausbildung 2024

Beginn am 22.03.2024

Infoabend: 06.10.23 / 19.00 Uhr Teilnahme vor Ort oder OnlineLive

Zum Infoabend anmelden

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und beantworten dir gern all deine Fragen zu unserer Yogalehrerausbildung in einem persönlichen Gespräch.

Ganzheitliche Weiterbildung

Dir ist eine umfangreiche Ausbildung wichtig, die Yoga als achtsamen und bewussten Weg zu mehr Lebensqualität und Gesundheit vermittelt und dabei alle Ebenen und Facetten des Seins integriert? Du möchtest lernen, Yoga gesund zu unterrichten und auf individuelle Bedürfnisse eingehen können? Dann bist du bei uns genau richtig.

Wir lehren in unserer Yoga Ausbildung ganzheitliches Wissen

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Im Yoga geht es um die Einheit von Körper, Geist und Seele. Wir können hier aber auch noch Bewusstsein, Verstand und Emotionen aufzählen. Unser Körper spiegelt unsere innere Welt. Zu einem guten Yogaunterricht gehört viel Wissen um diese Zusammenhänge und mehr als einfach Körperübungen auszuführen. In unserer Ausbildung bewahren wir das wertvolle Wissen der Jahrtausende alten Yoga Tradition und verbinden diesen spirituellen Weg undogmatisch und ganzheitlich mit dem Wissen der neuen Zeit und dem Leben von heute. Ganzheitlich bedeutet für uns auch, die Betrachtung der Einheit und Wechselwirkung aller Körpersysteme für eine nachhaltige Gesundheit.

Wie unterscheidet sich die Ausbildung von einem anderen Yoga Teacher Training?

In unserer Yogalehrerausbildung über 2 Jahre erfährst du eine intensive Persönlichkeitsentwicklung. Sowohl als Yogalehrer *in als auch in anderen Lebensbereichen. Du integrierst Yoga ganzheitlich und nachhaltig in dein Leben, lernst mit Hochs und Tiefs umzugehen, Yoga als Kraftquelle und als Weg der Selbsterkenntnis zu nutzen. Mit diesem Wissen kannst du auch besonders inspirierend für deine eigenen Yoga SchülerInnen da sein.

Für uns gehört zu einem sehr guten Yogaunterricht die wache Präsenz der Yogalehrerin / des Yogalehrers in der Gruppe. Ein wacher Blick und Empathie für die Bedürfnisse der Teilnehmer*innen. Ebenso die Fähigkeit flexibel zu reagieren, wenn jemand Variationen oder Alternativen in der Asanapraxis braucht. Wir finden es sehr wichtig, dass jeder Teilnehmer im Yogaunterricht vom Yogalehrer dort abgeholt wird, wo er gerade steht. Deshalb lernen unsere SchülerInnen, jeden Menschen in seiner Individualität zu sehen und die Yoga Übungspraxis an die individuellen Bedürfnisse der Menschen anzupassen. Hierfür ist umfangreiches Wissen über Asana Varianten und die Möglichkeiten individueller Anpassung der Yoga Praxis wichtig.

Unsere Yoga Klassen in der Ausbildung haben eine angenehme Größe von max. 19 Personen. Wir begleiten jeden Ausbildungsteilnehmer ganz individuell auf seinem Yoga Weg.

Die Ausbildung zum Yogalehrer ist bewegend und tiefgreifend auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene und ermöglicht es den Menschen in seiner Gesamtheit zu erfassen und zu verstehen.

Ausbildungen & Weiterbildungen mit Herz und Qualität seit über zehn Jahren

Seit 11 Jahren bilden wir Yogalehrer *innen nach höchsten Qualitätsrichtlinien aus. Erfahrene, qualifizierte Dozent*innen begleiten dich mit viel Wissen und Inspiration auf deinem Weg zum *zur Yogalehrer *in. Zusätzlich zur Ausbildung bieten wir auch besondere Fortbildungen für Yogalehrer, wie zum Beispiel ganzheitliches Yoga Coaching und Yogatherapie oder Kinderyoga an.

Präsenzunterricht

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Termine der Präsenzunterrichtsblöcke YLA 2024 – 2026

2024

  • Block 1: Fr 22.03. – So 24.03.24
  • Block 2: Fr 10.05. – So 12.05.24
  • Block 3: Fr 09.08. – So 11.08.24
  • Block 4: Fr 25.10. – So 27.10.24
  • Block 5: Fr 22.11. – So 24.11.24

2025

  • Block 6: Fr 24.01. – So 26.01.25
  • Block 7: Fr 28.02. – So 02.03.25
  • Block 8: Fr 25.04. – So 27.04.25
  • Block 9: Fr 13.06. – So 15.06.25
  • Block 10: Fr 15.08. – So 17.08.25
  • Block 11: Fr 03.10. – So 05.10.25
  • Block 12: Fr 07.11. – So 09.11.25

2026

  • Block 13: Fr 16.01. – So 18.01.26
  • Block 14: Fr 20.02. – So 22.02.26
  • schriftliche Prüfung: Mo 16.03.26
  • Block 15: Fr 24.04. – Sa 26.04.26

Hinzu kommen Übungsgruppen, Selbststudium, Ausarbeitungen für Referate und Lehrproben sowie Praxisstunden.

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Dein Weg als Yogalehrer *in

Die wunderbarste Reise beginnt in dir selbst. Was du auf dieser Reise erfährst, lässt dich bei dir selbst ankommen und in deine Kraft wachsen.“

Anerkennung und Zertifikat unseres Ausbildungszentrum

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Die Ausbildungszeit im Bewegten Haus

Die Yoga Ausbildung im Bewegten Haus umfasst 640 Unterrichtsstunden. Die 15 Präsenzunterrichtsblöcke sind zwischen 2 und 4 Tagen lang und berufsbegleitend auf zwei Jahre verteilt. Hinzu kommen Praxisstunden, Übungsgruppen und Selbststudium, um das Gelernte zu festigen.

Zertifiziert und Anerkannt vom BdfY e.V.

Unsere Yoga Ausbildung ist vom BdfY e.V. (Berufsverband der freien Yogalehrer und Yogatherapeuten e.V.) zertifiziert und anerkannt. Die Ausbildungsinhalte erfüllen höchste Qualitätsstandards und die Richtlinien für die Anerkennung von den gesetzlichen Krankenkassen. Eine Yogalehrer Ausbildung mit Kassenzulassung ermöglicht es dir, Präventionskurse für deine Teilnehmer anzubieten, die bezuschusst werden können.

Nach bestandener Prüfung wird das „Zertifikat zum *zur Yogalehrer *in 640h“ mit Angabe der Ausbildungszeit und Lehrinhalte überreicht.

Yoga Ausbildung

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Die Ausbildungszeit besteht zur Hälfte aus theoretischem Unterricht und zur anderen Hälfte aus einer intensiven Yoga Praxis, in der die Vielfalt des Yoga auf körperlicher, psychischer und spiritueller Ebene erfahrbar wird. Das Studium vermittelt ein ganzheitlich – therapeutisch orientiertes, umfassendes und fundiertes Wissen.

Yogaunterricht – inspirierend und individuell

Ausbildungsinhalte unserer Yogalehrer Ausbildung

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Die Ausbildungsinhalte

Du verinnerlichst die Schriften der Yogaphilosophie und erfährst, welches Potential diese Weisheiten für dein erfülltes tägliches Leben bieten. Grundlegende anatomische und physiologische  Kenntnisse des Körpers und auf Yoga angewandte Bewegungsanatomie befähigen dich dazu, die Yogapraxis an die vielfältigen Bedürfnisse der Menschen anzupassen.

Die Lehre feinstofflicher Energien, der Chakras und der seelisch – geistige Bezug geben dir ein umfassendes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Körper, Psyche und dem Leben. Durch intensive Übung und Selbsterfahrung werden genaue Kenntnisse über die richtigen Anleitungen, Hilfestellungen und Korrekturen, den Umgang mit Sprache und Stimme, den sinnvollen Aufbau einer Yogastunde und die Arbeit mit ergänzenden Inhalten vermittelt. Du lernst klassische Hatha Yogastunden zu gestalten und ebenso harmonische Vinyasa Flows und restorative Yogapraxis.

Die Yogapraxis

Über Asanapraxis, Pranayama, Bandha und Mudra erfährst du dich selbst und die in dir wirkenden Energien. Die Yogapraxis führt weit über die Körperübungen hinaus und öffnet eine Tür für bewusste Wahrnehmung und Erkenntnis. So kann der natürliche Fluss des Lebens von Bewegung, Ruhe, Ausgleich und Wachstum, der jeder Asana innewohnt, erfahren werden. Du lernst deinen Körper gesund zu erhalten, ihn als Tempel deiner Seele zu achten. Du erfährst über den Sinn, eine liebevolle Verbindung zu dir selbst und zu allem Leben wachsen zu lassen und die Bedeutung von Hingabe und Selbstlosigkeit. Du lernst die Kraft der Ruhe und Heilung durch Tiefenentspannung kennen und dich durch den königlichen Yoga der Meditation mit deinem inneren Wissen zu verbinden.

Die umfangreichen Lehrinhalte ermöglichen dir ein tiefes Verstehen und Erfassen der Yogalehre und Yogapraxis und befähigen dich, im Zusammenspiel mit den eigenen Erfahrungen während der Ausbildung, dieses Wissen als Yogalehrer *in kompetent und achtsam anzuwenden und zu vermitteln.

Inhalte

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Weiterbildung & Persönlichkeitsentwicklung

Ganzheitliche Lehrinhalte, tiefes Wissen und inspirierender Unterricht.

Yoga Geschichte und Philosophie

Erfahre, wie sich Yoga über Jahrtausende entwickelt hat und verinnerliche die wertvollen, zeitlosen Weisheiten der Yogaphilosophie für ein erfülltes, glückliches und erfolgreiches Leben.

  • Die geschichtliche Entwicklung des Yoga
  • Yoga Quellentexte: die Sutras des Patanjali, die Samkhya Philosophie, die Veden und Upanishaden, die Bhagavad Gita, die Hatha Yoga Schriften
  • die Yoga Wege: Karma Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga, Raja Yoga
  • Die Entwicklung des Yoga im Tantrismus
  • Hatha Yoga
Anatomie und Physiologie

Lerne wichtige Grundlagen über die Funktion des Körpers und das Zusammenspiel aller Körpersysteme. Das umfangreiche Wissen über den Bewegungsapparat und die Organsysteme ermöglicht es dir, die Yogapraxis an individuelle gesundheitliche Gegebenheiten anzupassen.

  • das Skelett und Muskelsystem
  • das Atmungssystem
  • das Herz-Kreislaufsystem
  • Stoffwechsel, Verdauung und Ausscheidung
  • das Nervensystem
  • das Hormonsystem
Grundlagen des Ayurveda

Integriere ayurvedisches Wissen in deine Yogapraxis und in deine Yogaklassen. Erfahre die Grundlagen für eine ausgewogene Lebensweise im Einklang mit individueller Konstitution und dem natürlichen Rhythmus.

  • die Lehre der Doshas
  • die Konstitution
  • der ayurvedische Tagesplan
  • Leben im Rhythmus der Natur
Chakralehre

Entwickle dein Verständnis für das Wirken feinstofflicher Energien und die Chakra Lebensthemen.

  • Prana und Kundalini
  • Nadis
  • Chakras
Ganzheitliche Gesundheit

Die Lehrinhalte aus Yoga Philosophie, Anatomie & Physiologie, Ayurveda und der Chakralehre werden in unserem Unterricht immer wieder zu einem großen Ganzen verflochten und geben dir so ein umfangreiches Verständnis für ganzheitliche Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

  • die seelisch-geistige Bedeutung der Organe und Systeme
  • psychosomatische Auswirkungen
  • Stress, Angst und Burn out
Asana, Bandha & Mudra

Erfahre dich selbst und die in dir wirkenden Energien. Die Yogapraxis in unserem Ausbildungsunterricht öffnet den Raum für bewusste Wahrnehmung und Erkenntnis. Wir betrachten von jedem Asana immer auch seelisch-geistige Impulse.

  • Bedeutung und Symbolik der Asanas
  • Was geschieht in der Asanapraxis?
  • Bewegungsanatomie
  • Ausführung und Anleitung der Asana
  • Asana Variationen
  • Hatha Yoga
  • Vinyasa Flow Yoga
  • physische Wirkung, Orgnwirkung, energetische Wirkung und Chakrabezug
  • seelisch-geistige Bedeutung
  • Indiktionen und Kontraindikationen
  • Hilfestellung und Korrekturen
  • Hilfsmittelanwendungen
  • Karanas (vorbereitende Übungen) und Pratikriyasana (Ausgleichshaltungen)
  • Vinyasa (Übungsfolgen)
  • Bhandas
  • Mudras
Pranayama

Lerne achtsam die Kraft des Atems zu nutzen.

  • die Bedeutung des Atems
  • Bedeutung und Wirkung von Pranayama allgemein
  • Bedeutung, Ausführung und Wirkung verschiedener  Pranayama Techniken
  • Praxis verschiedener einfacher Pranayamas
  • Vorsichtsregeln und Kontrainikationen
Mentales Training, Entspannung und Meditation

Komme bewusst zur Ruhe und verbinde dich in der Meditation mit deinem inneren Wissen.

  • Achtsamkeit
  • Konzentration und Kontemplation
  • Bewusstsein und Spiritualität
  • Mantras
  • die Bedeutung von Entspannung
  • Theorie und Praxis von Entspannungstechniken
  • die Bedeutung der Meditation
  • Meditationspraxis
Individuelle Yogapraxis & achtsame Anleitung

Du erwirbst umfangreiches Wissen über Indikationen und Kontraindikationen der Asanas, Pranayamas und Entspannungstechniken. Wir gehen auf traumasensible Anleitung ein. Alle Asanas lernst du in vielfältigen Variationen sowie mit Unterstützung von Hilfsmitteln anzuleiten, um deinen Yogaunterricht an unterschiedliche individuelle Bedürfnisse der Menschen anzupassen.

Unterrichtsgestaltung und Didaktik

Lerne, wie du Yogastunden ausgewogen aufbaust, individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer berücksichtigst und deine Schüler*innen kompetent, achtsam und inspirierend im Yogaunterricht anleitest.

  • Aufbau und Sequencing von Yogastunden
  • klassisches Hatha Yoga, Vinyasa Flow, Restorative Yoga
  • Lehrformen und Anleitungen
  • Einsatz der Stimme, Stimmbildung
  • Sprache und Inhalte
  • Anwendung von Hilfsmitteln
  • Adjustment
  • Aufbau von Yogakursen für verschiedene Zielgruppen
  • Lehrproben und Supervision
Weitere Themen
  • Yoga im Alltag
  • Selbstmanagement
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Bewusstsein und Spiritualität
  • Existenzgründung

Lernen & wachsen in wunderbarer Gemeinschaft

Weitere Informationen zur Yogalehrer / Yogalehrerin Ausbildung

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Die Abschlussprüfung

Die Abschluss Prüfung besteht aus

  • einer 4 stündigen Abschlussklausur
  • einem Kurzvortrag zu einem selbst gewählten Thema
  • einer 45 minütigen praktischen Lehrprobe

Voraussetzungen

  • Interesse am Yogastudium und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Die Bereitschaft, dich während der Ausbildung intensiv mit den Inhalten des Yoga zu befassen.
  • Eine regelmäßige Teilnahme am Unterricht und regelmäßige Yogapraxis.

Voraussetzung für die Zertifizierung ist die Teilnahme an allen Lehrveranstaltungen. Wenn ein Ausbildungsblock nicht besucht werden kann, muss dieser nachgeholt werden.

Kosten

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Ausbildungsgebühr

Die Yogalehrer Ausbildung Kosten betragen 4.990,- Euro

Die Ausbildungsgebühr ist inklusive umfangreichen digitalen Lehrskripten und Abschlussprüfung.

Die Anzahlung beträgt 500,00€

Die restliche Ausbildungsgebühr kann auch in Raten gezahlt werden.

Menschen mit Yoga ganzheitlich begleiten

Termine laufender Ausbildungsgruppen im Bewegten Haus

YLA 2022 – 2024

Ausbildungsklasse 1

2022

  • Block 1: Di 26.04. – Fr 29.04.22
  • Block 2: Fr 15.07. – So 17.07.22
  • Block 3: Fr 16.09. – Sa 17.09.22
  • Block 4: Fr 18.11. – So 20.11.22

2023

  • Block 5: Fr 13.01. – So 15.01.23
  • Block 6: Fr 03.03. – So 05.03.23
  • Block 7: Fr 26.05. – Sa 27.05.23
  • Block 8: Fr 07.07. – So 09.07.23
  • Block 9: Fr 25.08. – Sa 26.08.23
  • Block 10: Fr 08.09. – Sa 09.09.23
  • Block 11: Fr 06.10. – So 08.10.23
  • Block 12: Fr 17.11. – So 19.11.23

2024

  • Block 13: Fr 12.01. – So 14.01.24
  • Block 14: Fr 02.02. – So 04.02.24
  • schriftliche Prüfung: Mo 18.03.24
  • Block 15: Fr 26.04. – So 28.04.24
YLA 2023 – 2025

Ausbildungsklasse 1

2023

  • Block 1: Fr 24.03. – So 26.03.23
  • Block 2: Fr 12.05. – So 14.05.23
  • Block 3: Fr 18.08. – So 20.08.23
  • Block 4: Fr 13.10. – So 15.10.23
  • Block 5: Fr 03.11. – So 05.11.23

2024

  • Block 6: Fr 26.01. – So 28.01.24
  • Block 7: Fr 01.03. – So 03.03.24
  • Block 8: Fr 12.04. – So 14.04.24
  • Block 9: Fr 07.06. – So 09.06.24
  • Block 10: Fr 23.08. – So 25.08.24
  • Block 11: Fr 11.10. – So 13.10.24
  • Block 12: Fr 15.11. – So 17.11.24

2025

  • Block 13: Fr 10.01. – So 12.01.25
  • Block 14: Fr 07.02. – So 09.02.25
  • schriftliche Prüfung: Mo 17.03.25
  • Block 15: Fr 11.04. – So 13.04.25

Unsere Yoga Ausbildung Gruppen

Yogalehrer Ausbildung - Das Bewegte Haus

Yogalehrer Ausbildung in Halle (Saale)

Finde deine Berufung.